Seebad Utoquai
Rund 500 «Badende» sitzen und liegen Tüechli an Tüechli auf der Liegefläche. Von Ferne gesehen ergeben sie ein grosses Bild. Aus der Nähe betrachtet, entdeckt man unterschiedliche Charaktere und vielfältige Posen. Bezüge entstehen und Geschichten – eigenartige und bekannte.
Kunstausstellung im Seebad Utoquai, 8008 Zürich
3. bis 10. November 2019, täglich von 11 bis 16 Uhr
Vernissage
Samstag 2. November von 15 bis 17 Uhr
Finissage
Sonntag 10. November von 11 bis 16 Uhr
Material
Schamottierter Ton gebrannt. Grösse ca. 5 x 5 m
Hochhinaus & Friends
Erika Gedeon, Markus Herrmann, Tobi Hobi, Muriel Reimers, Lukas Roth, Dani Scheiwiller, Stefan Schmidhofer, Sonja Greuter, Bettina Biasio, Martini Fischer, Herbert Mlicko, Richard Bliault, Annette Sutter, Katja Bächtold, Barbara Bietenholz, Werner Schmidhofer, Ariane Boissonnas, Daniel Boissonnas, Giovanna Cappelli, Kasper Pfeiffer, Christina Oertle, Regina Grüter, Andi Hafner, Ilja Hafner, Maira Scheiwiller, Miro Scheiwiller
Figuren-«Brenner*innen»
Meinrad Hollenstein , Bernhard Reimers, Theres Stämpfli
Kontakt
Erika Gedeon, Stefan Schmidhofer: +41 76 513 14 16 (Erika) oder info@laborraum.ch
Kulturtage Thalwil
Statt Fäden verwebt das Künstlerkollektiv HOCHHINAUS für die Kulturtage Thalwil textile Bänder mit Bambus. Die Absicht: In vielen Stunden lustvollen Experimentierens Überraschendes, Unvorhersehbares entdecken, sich entfalten lassen, schliesslich in der Begegnung zwischen Betrachterin und Objekt ein spannungsvolles Wechselspiel provozieren. Die Installation soll die Augen und dann auch die Beine in Bewegung versetzen. Das Umkreisen der Installation dürfte die anfängliche, scheinbare Durchschaubarkeit der Raumkonstruktion widerlegen. Stattdessen rotiert die mutierte Helix in turbulenter Spiralbewegung durch den Äther.
Vernissage HOCHHINAUS und Konzert von Rushad Eggelstone (USA), dem wilden Jazzsänger und Cellospieler : Samstag 15. Juni 2019 ab ca. 16 Uhr.
Alte Landstrasse 104, 8800 Thalwil (vor der Pfisterschür)
Finissage: Sonntag 30. Juni 2019
Genauere Informationen unter: www.kulturtage-thalwil.ch
Kunst: Szene Zürich 2018
Dem Namen getreu baut das Künstlerkollektiv HOCHHINAUS nicht nur, aber oft und gerne in die Höhe. So sind schon verschiedene Türme und Hochsitze in unterschiedlichster Gestalt entstanden. Eine Verwandtschaft zu klassischen Jägerhorsten kann dabei meist nicht mehr nachgewiesen werden. Zu abwegig ist die Konstruktion, zu halsbrecherisch das Erklettern, zu ungeschützt und exponiert wäre der Jäger. Fuchs und Hase würden sich krumm lachen. Für den «oberen Garten» heckt HOCHHINAUS ein neues Hochsitzmodell aus, das neue An-, Aus- und Überblicke verschaffen und dabei nicht nur die Erschaffer selbst überraschen soll.
Vernissage 22. November 2018
Finissage 9. Dezember 2018
Kunstszene Zürich, Rämistrasse 22 (Oberer Garten), 8002 Zürich